Gepflegter Mercedes aus seriöser Hand. Technisch und optisch in gutem Zustand, kleinere, nicht relevante Mängel dem Baujahr entsprechend (Siehe Video!). Ehrliches, ungeschminktes Fahrzeug inklusive altersbedingter Patina. Das absolut Besondere an diesem KFZ ist das unschlagbare Preis/Leistungsverhältnis, kurz, Du bekommst extrem viel Auto zu einem für diese Klasse unglaublich günstigen Preis.
GESCHICHTE
Die G-Klasse (oder auch G-Modell; G steht für Geländewagen) ist eine Modellreihe von Mercedes-Benz, die seit 1979 produziert wird.
Sie wurde in Kooperation mit dem österreichischen Steyr Daimler Puch Konzern entwickelt und wird in Graz hergestellt. Bis 2000 wurde die Klasse in Österreich und einigen anderen Ländern unter der Marke Puch G verkauft. In seiner Karosserieform wurde das Fahrzeug zwischen 1979 und 2018 kaum verändert, technisch erfuhr es allerdings immer wieder Verbesserungen und Aktualisierungen. Diese betrafen vor allem Motorvarianten, das Interieur und Sicherheitsmerkmale. 2018 präsentierte Mercedes-Benz eine neue, äußerlich immer noch wenig veränderte Generation.
2016 erreichte Mercedes Benz einen neuen Absatzrekord mit knapp 20.000 verkauften Einheiten innerhalb eines Jahres und baute von 1979 bis Juli 2017 insgesamt über 300.000 Fahrzeuge.[1] Ältere Modelle sind als Oldtimer sehr gefragt.
Der unterschiedliche Markenname Puch G bzw. Mercedes-Benz G-Klasse resultierte aus der zwischen den beiden Partnern vereinbarten Vertriebsverantwortung: In Österreich, der Schweiz, Liechtenstein, Jugoslawien bzw. dessen Nachfolgestaaten (Serbien, Slowenien, Kroatien, Mazedonien, Bosnien/Herzegowina), Großbritannien (W 461) und in Teilen Afrikas wurde der Geländewagen als Puch G, in allen anderen Ländern als Mercedes G verkauft.
Die Aufteilung der Vertriebsregionen wurde im Jahr 2000 beendet. Zu diesem Zeitpunkt waren etwa 10 Prozent der G-Klasse mit einem Puch-Emblem ausgestattet und rund 90 Prozent mit dem Mercedes-Stern.[12] Auch wenn die Geländewagen seit 2000 standardmäßig als Mercedes-G die Fabrik verlassen, bietet das Puch-Kompetenzzentrum von Magna weiterhin die entsprechenden Symbole für eine nachträgliche optische Umrüstung auf Puch G an.
Den ersten Puch G in den USA fährt Arnold Schwarzenegger. Für den Österreichbesuch des Papstes Johannes Paul II. im Jahre 1983 wurden am Papamobil anstelle der Mercedes-Benz-Markenzeichen solche von Puch angebracht.
Dürfen wir Dir unseren Racing-Club vorstellen? Hast Du Lust uns näher kennenzulernen? WANN, WIE und WO erfährst Du in unserem Motorsport-Kalender.
Mehr Informationen!
MARKE
TYPE
BAUJAHR
KM
FARBE
GETRIEBE
KRAFTSTOFF
PS/KW
BESITZER
PREIS
MERCEDES (PUCH)
G 400
2001
180000
GRÜN
AUTOMATIK
DIESEL
250/184
2
25.000 €
Wir interessieren uns immer für außergewöhnliche und interessante Kraftfahrzeuge. Wenn auch Du ein solches Dein eigen nennst lass es uns wissen.
Wir würden uns freuen wenn Du uns Dein Prunkstück vorstellst und damit unsere Seite noch interessanter und außergewöhnlicher machst.
Es muss auch kein teures Sammlerstück oder Show & Shine Ausstellungsstück sein. Es zählt einfach Deine Liebe zu Deinem Schätzchen und das WARUM UND WIESO.
Kurz gesagt einfach die Hintergrundgeschichte wieso Dir gerade dieses KFZ so ans Herz gewachsen ist. Bei Interesse schreibe uns einfach eine E-Mail mit Foto und Geschichte.
Speedfaktor | Motorsportkalender https://t.co/5DCkjcp7FG
— speedfaktor (@speedfaktor) May 14, 2025